Archiv der Kategorie: Rezensionen / Reviews

Klaus-Dieter Groß … „Heimat“ und Sozialdemokratie

Dass der „Heimat“-Begriff keineswegs allein auf rechte und konservative Inhalte abhebt, scheint vielfach in Vergessenheit geraten zu sein. Klaus-Dieter Groß bespricht hier ein Buch zu den unterschiedlichen Heimatvorstellungen sowohl in der deutschen Sozialdemokratie als auch bei den Naturfreunden vor 1933. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezensionen / Reviews | Kommentare deaktiviert für Klaus-Dieter Groß … „Heimat“ und Sozialdemokratie

Peter Pölloth … Soziale Umwanderung der Stadt Wien

Wien entlang seiner geografischen Ränder zu umrunden und die dabei entstehenden Reflexionen samt visuellen Eindrücken zu notieren. Dem widmet sich ein kleines zweisprachiges (deutsch-englisches) und hier von Peter Pölloth besprochenes Bändchen. Es folgt nicht ganz dem Stile eines klassischen Sozialen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezensionen / Reviews | Kommentare deaktiviert für Peter Pölloth … Soziale Umwanderung der Stadt Wien

Maurice Schuhmann … Lebensreform

Der Begriff „Lebensreform“ ist bei aller Zentralität für die deutsche Jugendbewegung weder eindeutig noch beschränkt sich diese Bewegung ausschließlich auf Deutschland. Vor dem Hintergrund neuerer Forschungsergebnisse bespricht Maurice Schuhmann einen Band, der die gesamte Breite des Konzepts zum Thema hat. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezensionen / Reviews | Kommentare deaktiviert für Maurice Schuhmann … Lebensreform

Uli Otto … 50 Jahre „Marbacher“

Seit nunmehr fünfzig Jahren existiert die den NaturFreunden nahe stehende Songruppe „Marbacher“. Ihre Eigenveröffentlichung diskutiert Entstehungs- und Wirkungskontexte und lässt ein halbes Jahrhundert politischen Lieds im Zusammenhang von Naturfreunden, Gewerkschaften und Friedensbewegung Revue passieren. Uli Otto stellt das Buch vor … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezensionen / Reviews | Kommentare deaktiviert für Uli Otto … 50 Jahre „Marbacher“

Bernd Hüttner … Geschichtswerkstätten

Mit einem Schwerpunkt in den 1980er Jahren, aber mit Auswirkungen in die Gegenwart hinein versuchten lokale Geschichtswerkstätten, eine „andere Geschichte“ zu schreiben. Die von Bernd Hüttner besprochene Dissertation Etta Grottrians diskutiert exemplarisch deren Auswirkungen bis in die gegenwärtige Forschung hinein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezensionen / Reviews | Kommentare deaktiviert für Bernd Hüttner … Geschichtswerkstätten

Klaus-Dieter Groß … Ortsgruppen in Ostbayern

Häufig wird lokale Naturfreunde-Geschichte eher von innen her beschrieben, z.B. in Jubiläumsschriften. Dies ist aber nicht immer zwingend der Fall. Die drei hier vorgestellten Publikationen zu Ortsgruppen in Ostbayern zeigen, wie auch die Sicht von außerhalb deren Erinnerungskultur befruchten kann. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezensionen / Reviews | Kommentare deaktiviert für Klaus-Dieter Groß … Ortsgruppen in Ostbayern

Bernd Hüttner … Stambolis

Die Aufbruchsbewegungen um das Jahr 1900 und die Reaktionen auf den Ersten Weltkrieg prägten einen großen Teil der zeitgenössischen Jugend. In seiner Rezension von Barbara Stambolis´ Jugendbewegungen empfiehlt Bernd Hüttner den Band als gelungenen Einstieg und Ausgangspunkt für weitere Forschungstätigkeit. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezensionen / Reviews | Kommentare deaktiviert für Bernd Hüttner … Stambolis

Bernd Hüttner … Lichtwärts

Das Spektrum der Lebensreformbewegungen seit dem späten 19. Jahrhundert reicht von der bloßen Ablehnung der Moderne über linke Ansätze zu mehr Autonomie bis hin zu ausgesprochen völkischem Denken. Bernd Hüttner stellt Christoph Wagners Lichtwärts! vor, einen Band, der vor allem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezensionen / Reviews | Kommentare deaktiviert für Bernd Hüttner … Lichtwärts

Maurice Schuhmann … Meinigen

Maurice Schuhmann stellt einen Wanderführer aus der Region um die südthüringische Theaterstadt Meiningen vor. Er verweist dabei auf die landschaftliche, kulturelle und historische Dimension dieser Erholungsregion und ihre natursportliche Attraktivität, u.a. am Beispiel der auch bei Naturfreunden sehr beliebten Bakuninhütte. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezensionen / Reviews | Kommentare deaktiviert für Maurice Schuhmann … Meinigen

Bernd Hüttner … Jugend im Kalten Krieg

Eine Tagung des Archivs der Jugendbewegung auf Burg Ludwigstein 2019 widmete sich unterschiedlichen Aspekten zum Thema „Jugend im Kalten Krieg“ in Ost und West. Bernd Hüttner empfiehlt den Tagungsband dazu wegen seiner inhaltlichen Breite und seiner Lesbarkeit – und lobt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezensionen / Reviews | Kommentare deaktiviert für Bernd Hüttner … Jugend im Kalten Krieg