Suchen / Search
Archive
- Oktober 2025
- April 2025
- Oktober 2024
- April 2024
- Oktober 2023
- April 2023
- Oktober 2022
- April 2022
- Oktober 2021
- April 2021
- Oktober 2020
- April 2020
- Oktober 2019
- April 2019
- Oktober 2018
- April 2018
- Oktober 2017
- April 2017
- Oktober 2016
- April 2016
- Oktober 2015
- April 2015
- Oktober 2014
- April 2014
- Oktober 2013
- April 2013
Archiv des Autors: Peter Pölloth
Manfred Rohm … Kultur gegen die WAA
Passend zum dreißigsten Jahrestag des erfolgreichen Abschlusses der Kämpfe gegen die WAA in Wackersdorf stellt Manfred Rohm die online-Publikation kultur-gegen-die-waa.de vor, die sich dem oftmals als marginal unterschätzten kulturellen Widerstand aus dem gesamten künstlerischen Spektrum und in unterschiedlichsten Formen widmet. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezensionen / Reviews
Kommentare deaktiviert für Manfred Rohm … Kultur gegen die WAA
Bernd Hüttner … Monte Verità
Bernd Hüttner stellt einen Band zur schweizer Aussteigersiedlung Monte Veritá, seit 1900 ein „Zauberberg der Alternativkultur“ am Lago Maggiore vor. Deutlich wird dabei der Kontrast zwischen dem eher auf das Kollektiv setzenden Naturfreunde-Gedanken des frühen 20. Jahrhunderts und derartigen bürgerlich-individualistischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezensionen / Reviews
Kommentare deaktiviert für Bernd Hüttner … Monte Verità
Bernd Hüttner … Jugendkultur Archiv
In einer zweiten Rezension diskutiert Bernd Hüttner eine Dokumentation einer Tagung des Archivs der deutschen Jugendbewegung zu Forschungen über Jugendkultur und soziale Bewegungen. Er verweist auf die prekäre Situation solcher institutionalisierter Archive. Als Arbeitsmaterial dürfte dieser Band auch für die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezensionen / Reviews
Kommentare deaktiviert für Bernd Hüttner … Jugendkultur Archiv
Manfred Eiselt … Wir sind alle Benario
Manfred Eiselt … Wir sind alle Benario So lautet das Motto des antirassistischen Infoladens in Fürth, der seit einigen Jahren zusammen mit anderen antirassistischen und antinazistischen Gruppen das jährlich stattfindende Gedenken an Dr. Rudolf Benario und Ernst Goldmann organisiert. Viel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Regionale Geschichte / Local History
Kommentare deaktiviert für Manfred Eiselt … Wir sind alle Benario
Manfred Geiss … Ostermärsche und Naturfreundejugend
Die Naturfreundejugend gehört zu den zentralen Organisationen, die anfangs der 1960er Jahre die Ostermärsche als Frühform der modernen deutschen Friedensbewegung förderten. Manfred Geiss, selbst bis heute in der Bewegung aktiv, stellt diesen Zusammenahng in den Mittelpunkt seines Beitrags. hier gehts … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fachaufsätze / Essays
Kommentare deaktiviert für Manfred Geiss … Ostermärsche und Naturfreundejugend
Unsere Strassen
Der folgende Abdruck einer klammergehefteten und dann geklebten 15-seitigen Broschüre im DIN-A 4-Format findet sich in der Landesgeschäftsstelle der bayerischen NaturFreunde. Obwohl sie – dem Nachwort folgend – wohl erst 2006 fertiggestellt wurde, ist weder der Entstehungszusammenhang klar noch sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Quellen / Sources
Kommentare deaktiviert für Unsere Strassen
Bernd Hüttner … Vierzig Jahre Bremer „Buchte“
Seit vierzig Jahren betreibt die Naturfreundejugend Bremen ihr Jugendzentrum „Buchte“. Bernd Hüttners Rezension des Jubiläumsbands dazu lädt ein, die Naturfreundejugend als Teil der Bremer alternativen Jugendszene kennenzulernen. Dabei werden sich wandelnde Konzepte der Jugendarbeit als auch Veränderungen in den zeitgenössischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezensionen / Reviews
Kommentare deaktiviert für Bernd Hüttner … Vierzig Jahre Bremer „Buchte“
Seliger-Gemeinde … Naturfreunde in der Tschechoslowakei vor 1933
An die Geschichte der deutschsprachigen Naturfreunde im tschechoslowakischen Sudetenland vor der Besetzung durch die Nazis erinnert ein Nachdruck aus einem Erinnerungsband, den die sozialdemokratische Seligergemeinde schon im Jahr 1970 publiziert hat. Im Fototeil gibt der Beitrag auch einen umfassenden Überblick … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Historische Überblicke / Historical Surveys
Kommentare deaktiviert für Seliger-Gemeinde … Naturfreunde in der Tschechoslowakei vor 1933
Das Feldberghaus im Schwarzwald
Das Feldberghaus im Schwarzwald wird in diesem Jahr neunzig Jahre alt. In der Reproduktion der Eröffnungsbroschüre und einer historischen Fotostrecke erinnern wir an die Bedeutung, die das Haus weit über die Region hinaus bis heute hat. Die Broschüre von 1926 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Quellen / Sources
Kommentare deaktiviert für Das Feldberghaus im Schwarzwald
Werner Kästle … Jennetal
Werner Kästle beschreibt aus persönlicher Sicht seinen Weg als Schützer der natürlichen Besonderheiten im Jennetal im Breisgau und dokumentiert damit gleichzeitig die Rolle der Naturfreunde als Naturschutzverband. Er verdeutlicht auch die Intensität, mit der ehrenamtliche und wissenschaftliche Tätigkeit zum Nutzen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Regionale Geschichte / Local History
Kommentare deaktiviert für Werner Kästle … Jennetal