Suchen / Search
Archive
- Oktober 2025
- April 2025
- Oktober 2024
- April 2024
- Oktober 2023
- April 2023
- Oktober 2022
- April 2022
- Oktober 2021
- April 2021
- Oktober 2020
- April 2020
- Oktober 2019
- April 2019
- Oktober 2018
- April 2018
- Oktober 2017
- April 2017
- Oktober 2016
- April 2016
- Oktober 2015
- April 2015
- Oktober 2014
- April 2014
- Oktober 2013
- April 2013
Archiv des Autors: Peter Pölloth
Hans Peter Schmitz … „Kamerad komm mit“
In einem persönlich gehaltenen Beitrag erzählt Hans Peter Schmitz die Entstehungsgeschichte eines Films über ein internationales Treffen der Naturfreundejugend aus dem Jahr 1952. Dabei hat er zum Teil selbst mitgewirkt. Seine Rekonstruktion des Films „Kamerad komm mit“ kann mit einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Quellen / Sources
Kommentare deaktiviert für Hans Peter Schmitz … „Kamerad komm mit“
Frank Hoppe … International Young Nature Friends 1975-1990
In 2020 the International Young Naturefriends celebrated their 45th anniversary. For a first survey Frank Hoppe collects materials on the history of its first quarter-century. Mostly taken from German visual and textual sources, due to the international character of the … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Quellen / Sources
Kommentare deaktiviert für Frank Hoppe … International Young Nature Friends 1975-1990
Rüdiger Binkle … Wolfram Wette
Wie sehr der Nationalsozialismus selbst im Detail in das Alltagsleben vor Ort eingegriffen hat, das untersucht ein von Wolfram Wette herausgegebener Band zum Schwarzwaldstädtchen Waldkirch. Rüdiger Binkle stellt den Band vor und empfiehlt ihn als exemplarisch dafür, wie Faschismus- und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezensionen / Reviews
Kommentare deaktiviert für Rüdiger Binkle … Wolfram Wette
Klaus-Dieter Gross … Vor 68
Michael Freys Untersuchung der westdeutschen und US-amerikanischen Linken vor der Studentenrevolte von 1968 umreißt auch die Rahmenbedingungen der Nachkriegszeit bei den deutschen Naturfreunden. Klaus-Dieter Groß empfiehlt den Band nicht nur als Fundgruppe zur Vorgeschichte der Neuen Sozialen Bewegungen, sondern zudem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezensionen / Reviews
Kommentare deaktiviert für Klaus-Dieter Gross … Vor 68
Klaus-Dieter Gross … The Cultural Work of the American Nature Friends
From the very beginnings the Naturfreunde saw themselves as a cultural association. But the ideas about what that means exactly have differed throughout their history – even to the point of contradicting each other. Using the history of the American … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fachaufsätze / Essays
Kommentare deaktiviert für Klaus-Dieter Gross … The Cultural Work of the American Nature Friends
Han Verschuur … Naturfreundebewegung in Wien (1895-1934)
2020 werden die internationalen Naturfreunde 125 Jahre alt. Han Verschuur spürt in seinem umfassend bebilderten Beitrag den Gründungsumständen im Wien der Jahrhundertwende und der folgenden Jahrzehnte nach. Aus technischen Gründen wird der Text in zwei Teilen veröffentlicht. In ihm fließen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Regionale Geschichte / Local History
Kommentare deaktiviert für Han Verschuur … Naturfreundebewegung in Wien (1895-1934)
Jugendwandern ist Gemeinschaftsleben, 1932
1932 publizierte die sächsische Naturfreundejugend unter dem Titel „Jugendwandern ist Gemeinschaftsleben“ ein Plakat, das auch der Mitgliederzeitschrift des Gaus Sachsen beigelegt wurde. In höchst kompakter und ansprechender Form ermöglicht diese Seite einen durchaus vielschichtigen Einblick in das Selbstverständnis und die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Quellen / Sources
Kommentare deaktiviert für Jugendwandern ist Gemeinschaftsleben, 1932
Wilhelm Hühnermann … Naturschutz 1910
1910 wurde der Naturschutz als formales Satzungsziel des Touristenverein „Die Naturfreunde“ verankert. In einem längeren Vortrag aus demselben Jahr beschreibt Wilhelm Hühnermann grundsätzlich und anhand ausgewählter Beispiele sowie mit einigen Forderungen, was man sich damals darunter vorstellte. Parallelen und Unterschiede … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Quellen / Sources
Kommentare deaktiviert für Wilhelm Hühnermann … Naturschutz 1910
Bernd Hüttner … Vagabunden
Zu den offeneren Vereinigungsformen, die man am Rande der Weimarer Arbeiterbewegung finden konnte, gehörten die organisierten „Vagabunden“. In der Naturfreundebewegung sind ihre Auswirkungen kaum merkbar. Bernd Hüttner bespricht einen Überblicksband, der ihre ansonsten randständige Geschichte wieder in Erinnerung ruft. hier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezensionen / Reviews
Kommentare deaktiviert für Bernd Hüttner … Vagabunden
Naturfreunde Hof/Saale … Protokollbuch 1921-1950
In großem Detail erschließt ein nun digitalisiertes Protokollbuch der Ortsgruppe Hof/Saale die innerverbandliche Verwaltungstätigkeit der Ortsgruppe von der Gründung 1921 über eine Hochzeit in der Weimarer Republik und die folgende Verbotsphase bis hin zum Wiederaufbau, der 1951 im Wesentlichen abgeschlossen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Regionale Geschichte / Local History
Kommentare deaktiviert für Naturfreunde Hof/Saale … Protokollbuch 1921-1950