Suchen / Search
Archive
- Oktober 2025
- April 2025
- Oktober 2024
- April 2024
- Oktober 2023
- April 2023
- Oktober 2022
- April 2022
- Oktober 2021
- April 2021
- Oktober 2020
- April 2020
- Oktober 2019
- April 2019
- Oktober 2018
- April 2018
- Oktober 2017
- April 2017
- Oktober 2016
- April 2016
- Oktober 2015
- April 2015
- Oktober 2014
- April 2014
- Oktober 2013
- April 2013
Archiv des Autors: Peter Pölloth
NaturFreundeJugend Deutschlands … Eine Timeline zur Geschichte des Verbands
Geschichte stößt bei so manchem Jugendlichen in der Regel eher auf Desinteresse. Die deutsche NaturFreundeJugend versucht in einem Flyer ein Konzept, ihre eigene Geschichte so darzustellen, dass sie solche Vorbehalte auflöst. Dabei geht es gleichermaßen um inhaltliche wie gestalterische Aspekte. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Historische Überblicke / Historical Surveys
Kommentare deaktiviert für NaturFreundeJugend Deutschlands … Eine Timeline zur Geschichte des Verbands
Hans-Dieter Opitz … Die Neugründung der Naturfreundebewegung in der DDR
Auf der Geschichtskonferenz der sächsischen NaturFreunde (März 2015) stellte Hans-Dieter Opitz die Geschichte der Wiedergründung der Naturfreunde in der ehemaligen DDR vor. In Wort und Bild fasst er nicht nur die komplizierten Ereignisse um diese Rückkehr in den Verband zusammen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Historische Überblicke / Historical Surveys
Kommentare deaktiviert für Hans-Dieter Opitz … Die Neugründung der Naturfreundebewegung in der DDR
Klaus-Dieter Gross … The Split: How the American Nature Friends Fell Apart in the 1940s and 1950s
Klaus-Dieter Gross deals with the multiple reasons for the split within the American Nature Friends of the 1940s and 1950s, when California, today a hub of German popular culture, separated from the more politically inclined Eastern district. The author also … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fachaufsätze / Essays
Kommentare deaktiviert für Klaus-Dieter Gross … The Split: How the American Nature Friends Fell Apart in the 1940s and 1950s
Hubert Höfer … Die Idee lebt(e) weiter! – Geschichtskonferenz in Sachsen
Hubert Höfer berichtet von der Geschichtskonferenz, mit der die sächsischen Naturfreunde am 7. und 8. März 2015 die Wiedergründung des Verbands feierte. Über die Jahre des Verbots durch die Nazis und der Aufteilung naturfreundlicher Aktivitäten auf unterschiedliche staatliche Organisationen in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Historische Überblicke / Historical Surveys
Kommentare deaktiviert für Hubert Höfer … Die Idee lebt(e) weiter! – Geschichtskonferenz in Sachsen
Klaus-Dieter Groß … Fritz Rück (1895-1959)
Im Rezensionsteil bespricht Klaus-Dieter Groß die erste umfassende Biographie eines Bundesvorsitzenden der deutschen Naturfreunde. In Fritz Rücks Leben erscheinen in vielfältiger Form die Konflikte in der politischen Linken in Deutschland. Seine Wahl zum Vorsitzenden stand für eine kritische Wendung in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezensionen / Reviews
Kommentare deaktiviert für Klaus-Dieter Groß … Fritz Rück (1895-1959)
Guidelines for writing an article
The following guidelines serve to facilitate editing and proofreading. In the text it should be clearly noticeable what is a heading, a body paragraph, citation, footnote or a block quote. Authors should submit their manuscripts via email to Dieter.Gross@naturfreunde-bayern.de, as … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikelrichtlinien / Stylesheet
Kommentare deaktiviert für Guidelines for writing an article
Richtlinie für die Erstellung eines Artikels / stylesheet
Die folgenden Richtlinien dienen zur Bearbeitung und Korrekturlesen des Artikels. Im Text sollte klar werden, was eine Überschrift, ein Absatz, ein Zitat, eine Fußnote oder ein Blockzitat ist. Autoren schicken ihre Manuskripte bitte als MS Word Dokument im Anhang per … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikelrichtlinien / Stylesheet
Kommentare deaktiviert für Richtlinie für die Erstellung eines Artikels / stylesheet
John Alexander Williams … Working Class Hiking in Interwar Germany
John Alexander Williams´ contribution, from an American perspective, positions the ecological and hiking practices of the German Naturfreunde within the complex and controversial history of the political, cultural, and environmental activities of the Weimar Republic working-class movement. continue to the … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fachaufsätze / Essays
Kommentare deaktiviert für John Alexander Williams … Working Class Hiking in Interwar Germany
Harv Galic … Lonely Grave in the Sierra
Harv Galic describes how eighty years ago, in 1934, an originally German couple, Anna and Konrad Rettenbacher, perished when climbing in the Californian Sierra Nevada. To the present day, their memory is preserved by their San Francisco Nature Friends local … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fachaufsätze / Essays
Kommentare deaktiviert für Harv Galic … Lonely Grave in the Sierra
Joachim Schindler … Naturfreunde in der Slowakei?
Die wenig bekannte Vorkriegsgeschichte der slowakischen (und teils auch der tschechischen) Naturfreunde umreißt Joachim Schindler. Anhand einer detaillierten Auswertung von zeitgenössischen Mitgliederzeitschriften, umfassenden Bilddokumenten und aktuellem Ausstellungsmaterial belegt er deren durchaus vielschichtige Geschichte vor dem Verbot durch die Nazis. hier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Historische Überblicke / Historical Surveys
Kommentare deaktiviert für Joachim Schindler … Naturfreunde in der Slowakei?