Suchen / Search
Archive
Archiv des Autors: Peter Pölloth
Klaus-Dieter Groß … Oskar Maria Graf
Oskar Maria Graf lernte die Naturfreunde vermutlich erst in seiner Exilphase schätzen und fand dann im New Yorker Exil bei ihnen eine neue Heimat. Eigenständige Texte zu den Naturfreunden schrieb er wohl nie. Auch Grafs generelles Verhältnis zur Natur wurde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fachaufsätze / Essays
Kommentare deaktiviert für Klaus-Dieter Groß … Oskar Maria Graf
Anden-Expedition 1971
Die Peru-Expedition der deutschen Naturfreunde führte 1971 in eine der unwegsamsten Regionen der Anden. Diese ausführliche Dokumentation zeigt, wie sich bergsteigerische Anforderungen und politisch-soziale Ansprüche auch bei einem solch umfassenden Projekt vereinen lassen. Sie belegt zudem die hoch komplexen Umstände, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Quellen / Sources
Kommentare deaktiviert für Anden-Expedition 1971
100 Jahre Sektion Chur
Der Wiederabdruck der Broschüre, die die Schweizer Sektion Chur anlässlich ihres hundertsten Geburtstags 2006 herausgegeben hat, führt an Hand von zeitgenössischen Fotos, zahlreicher O-Töne und internationaler Bezüge in die Geschichte der Ortsgruppe und ihres Naturfreundehauses auf Brambrüesch ein. Hier geht’s … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Regionale Geschichte / Local History
Kommentare deaktiviert für 100 Jahre Sektion Chur
Hans-Rainer Arnold … Eroberung der Sächsischen Schweiz
Die Sächsische Schweiz war mehrfach Thema von NaturFreundeGeschichte/NatureFriendsHistory. In Hans-Rainer Arnolds Rezension eines Bands zur Tourismus-Geschichte der Region werden auch die Beiträge der Naturfreunde in der Erschließung des Elbsandsteingebirges gewürdigt. Vielschichtige sozialhistorische und personengeschichtliche Beiträge ergänzen das Bild. Am konkreten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezensionen / Reviews
Kommentare deaktiviert für Hans-Rainer Arnold … Eroberung der Sächsischen Schweiz
NaturFreundeJugend Deutschlands … Eine Timeline zur Geschichte des Verbands
Geschichte stößt bei so manchem Jugendlichen in der Regel eher auf Desinteresse. Die deutsche NaturFreundeJugend versucht in einem Flyer ein Konzept, ihre eigene Geschichte so darzustellen, dass sie solche Vorbehalte auflöst. Dabei geht es gleichermaßen um inhaltliche wie gestalterische Aspekte. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Historische Überblicke / Historical Surveys
Kommentare deaktiviert für NaturFreundeJugend Deutschlands … Eine Timeline zur Geschichte des Verbands
Hans-Dieter Opitz … Die Neugründung der Naturfreundebewegung in der DDR
Auf der Geschichtskonferenz der sächsischen NaturFreunde (März 2015) stellte Hans-Dieter Opitz die Geschichte der Wiedergründung der Naturfreunde in der ehemaligen DDR vor. In Wort und Bild fasst er nicht nur die komplizierten Ereignisse um diese Rückkehr in den Verband zusammen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Historische Überblicke / Historical Surveys
Kommentare deaktiviert für Hans-Dieter Opitz … Die Neugründung der Naturfreundebewegung in der DDR
Klaus-Dieter Gross … The Split: How the American Nature Friends Fell Apart in the 1940s and 1950s
Klaus-Dieter Gross deals with the multiple reasons for the split within the American Nature Friends of the 1940s and 1950s, when California, today a hub of German popular culture, separated from the more politically inclined Eastern district. The author also … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fachaufsätze / Essays
Kommentare deaktiviert für Klaus-Dieter Gross … The Split: How the American Nature Friends Fell Apart in the 1940s and 1950s
Hubert Höfer … Die Idee lebt(e) weiter! – Geschichtskonferenz in Sachsen
Hubert Höfer berichtet von der Geschichtskonferenz, mit der die sächsischen Naturfreunde am 7. und 8. März 2015 die Wiedergründung des Verbands feierte. Über die Jahre des Verbots durch die Nazis und der Aufteilung naturfreundlicher Aktivitäten auf unterschiedliche staatliche Organisationen in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Historische Überblicke / Historical Surveys
Kommentare deaktiviert für Hubert Höfer … Die Idee lebt(e) weiter! – Geschichtskonferenz in Sachsen
Klaus-Dieter Groß … Fritz Rück (1895-1959)
Im Rezensionsteil bespricht Klaus-Dieter Groß die erste umfassende Biographie eines Bundesvorsitzenden der deutschen Naturfreunde. In Fritz Rücks Leben erscheinen in vielfältiger Form die Konflikte in der politischen Linken in Deutschland. Seine Wahl zum Vorsitzenden stand für eine kritische Wendung in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezensionen / Reviews
Kommentare deaktiviert für Klaus-Dieter Groß … Fritz Rück (1895-1959)
Guidelines for writing an article
The following guidelines serve to facilitate editing and proofreading. In the text it should be clearly noticeable what is a heading, a body paragraph, citation, footnote or a block quote. Authors should submit their manuscripts via email to Dieter.Gross@naturfreunde-bayern.de, as … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikelrichtlinien / Stylesheet
Kommentare deaktiviert für Guidelines for writing an article