Suchen / Search
Archive
- Oktober 2025
- April 2025
- Oktober 2024
- April 2024
- Oktober 2023
- April 2023
- Oktober 2022
- April 2022
- Oktober 2021
- April 2021
- Oktober 2020
- April 2020
- Oktober 2019
- April 2019
- Oktober 2018
- April 2018
- Oktober 2017
- April 2017
- Oktober 2016
- April 2016
- Oktober 2015
- April 2015
- Oktober 2014
- April 2014
- Oktober 2013
- April 2013
Monatsarchive: April 2019
Klaus-Dieter Groß … Sozial Wandern!
Das Soziale Wandern gehörte zu den schon bei der Gründung praktizierten Schlüsselkonzepten der Naturfreunde. Es wollte und will gleichermaßen Erholung bieten, Gemeinschaft solidarisch erfahrbar machen und politisch wirken. Die Geschichte des Begriffs zeigt, wie er in Theorie und Praxis konkret … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fachaufsätze / Essays
Kommentare deaktiviert für Klaus-Dieter Groß … Sozial Wandern!
Peter Pölloth … „Wanderland“
Die Ausstellung „Wanderland“ des renommierten Germanischen Nationalmuseums in Nürnberg dokumentierte 2018/2019 die Geschichte des (deutschen) Wanderns. Sie reicht von den romantischen Anfängen bis zur heutigen Wanderpraxis und bezieht auch alternative Entwicklungen wie den jugendbewegten „Wandervogel“ und die aus der Arbeiterbewegung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezensionen / Reviews
Kommentare deaktiviert für Peter Pölloth … „Wanderland“
Saskia Scheler … Stärkenberatung
Seit 2010 existiert, ausgehend von Thüringen, in einer wachsenden Zahl deutscher Landesverbände eine organisatorische Infrastruktur, die im Sinne der Verbandsentwicklung in der Organisation selbst solidarische Teilhabe weiterentwickeln und darüber hinaus demokratische Einstellungen auch in der Gesellschaft generell fördern will. Saskia … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fachaufsätze / Essays
Kommentare deaktiviert für Saskia Scheler … Stärkenberatung
Helmut Neunzig … 100 Jahre NaturFreunde Düsseldorf
Zum Hundertjährigen der Düsseldorfer NaturFreunde erschien 2012 eine ausführliche broschierte Zusammenstellung zu derer vielfältiger Geschichte. Helmut Neunzig führt kurz in den Band ein und dokumentiert anhand eines Zeitungsbeispiels, wie er in der Öffentlichkeitsarbeit genutzt wurde. An Stelle einer klassischen Rezension … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezensionen / Reviews
Kommentare deaktiviert für Helmut Neunzig … 100 Jahre NaturFreunde Düsseldorf