Archiv der Kategorie: Rezensionen / Reviews

Bernd Hüttner … Jugendkultur Archiv

In einer zweiten Rezension diskutiert Bernd Hüttner eine Dokumentation einer Tagung des Archivs der deutschen Jugendbewegung zu Forschungen über Jugendkultur und soziale Bewegungen. Er verweist auf die prekäre Situation solcher institutionalisierter Archive. Als Arbeitsmaterial dürfte dieser Band auch für die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezensionen / Reviews | Kommentare deaktiviert für Bernd Hüttner … Jugendkultur Archiv

Bernd Hüttner … Lebensreform

Im weiteren Sinne gehören auch die Naturfreunde zu Beginn des 20. Jahrhunderts der Lebensreform-Bewegung an. Überwiegend allerdings war diese eher konservativ, teils auch chauvinistisch geprägt. Bernd Hüttner rezensiert einen Band, der sich genau solchen in´s Reaktionäre gehenden Tendenzen der Bewegung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezensionen / Reviews | Kommentare deaktiviert für Bernd Hüttner … Lebensreform

Klaus-Dieter Groß … Baldermann

Widerstand von Naturfreunden gegen das Nazi-Regime verweist in aller Regel in die größeren  Zusammenhänge der Arbeiterbewegung. Klaus-Dieter Groß stellt einen Band vor, der sich dem Wiener Arbeitersportler, Naturfreund und Sozialdemokraten (der dann mit den Kommunisten zusammenarbeitete) Joseph Baldermann widmet. Mehr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezensionen / Reviews | Kommentare deaktiviert für Klaus-Dieter Groß … Baldermann

Bernd Hüttner … Die Bakuninhütte

Bernd Hüttner rezensiert zunächst den Tagungsband „Erich Mühsam in Meiningen“, der ein singuläres Beispiel dokumentiert, wie Anarchosyndikalisten in den Zwanziger Jahren im Süden Thüringens sich einen möglicherweise auch von den zeitgenössischen Naturfreunden inspirierten Wanderstützpunkt samt Hütte schaffen wollten … Weiterlesen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezensionen / Reviews | Kommentare deaktiviert für Bernd Hüttner … Die Bakuninhütte

Bernd Hüttner … Der Bund Deutscher PfadfinderInnen

In einer zweiten Rezension bespricht Bernd Hüttner einen Band zur Geschichte des Bunds Deutscher Pfadfinderinnen, in dem Jürgen Fiege an Hand eigener Erfahrungen die Gründe für die Linkswendung dieser Pfadfinderorganisation vor allem in den 1960er Jahren vor Augen führt … … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezensionen / Reviews | Kommentare deaktiviert für Bernd Hüttner … Der Bund Deutscher PfadfinderInnen

Peter Pölloth … Fritz Moravec

Peter Poelloths Rezension eines Bands zu Fritz Moravec erinnert an den zwanzigsten Todestag dieses herausragenden Bergsteigers und späteren Leiters der Hochgebirgsschule der österreichischen  Naturfreunde. Er hebt hervor, wie sehr Moravec´ Leistung aus seiner Zeit heraus zu verstehen ist und wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezensionen / Reviews | Kommentare deaktiviert für Peter Pölloth … Fritz Moravec

Bernd Hüttner … Vierzig Jahre Bremer „Buchte“

Seit vierzig Jahren betreibt die Naturfreundejugend Bremen ihr Jugendzentrum „Buchte“. Bernd Hüttners Rezension des Jubiläumsbands dazu lädt ein, die Naturfreundejugend als Teil der Bremer alternativen Jugendszene kennenzulernen. Dabei werden sich wandelnde Konzepte der Jugendarbeit als auch Veränderungen in den zeitgenössischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezensionen / Reviews | Kommentare deaktiviert für Bernd Hüttner … Vierzig Jahre Bremer „Buchte“

Klaus-Dieter Groß … Modernisierter Sozialismus?

Axel Honneths Buch über „Die Idee des Sozialismus“ versucht, diesem Gesellschaftskonzept neue Vitalität zu geben. Ohne eine Vorstellung von Sozialismus, so der Autor, sei eine Kritik der gegenwärtigen Verhältnisse nicht zu bündeln. Klaus Dieter Groß´ Rezension zum Band fragt auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezensionen / Reviews | Kommentare deaktiviert für Klaus-Dieter Groß … Modernisierter Sozialismus?

Hans-Rainer Arnold … Eroberung der Sächsischen Schweiz

Die Sächsische Schweiz war mehrfach Thema von NaturFreundeGeschichte/NatureFriendsHistory. In Hans-Rainer Arnolds Rezension eines Bands zur Tourismus-Geschichte der Region werden auch die Beiträge der Naturfreunde in der Erschließung des Elbsandsteingebirges gewürdigt. Vielschichtige sozialhistorische und personengeschichtliche Beiträge ergänzen das Bild. Am konkreten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezensionen / Reviews | Kommentare deaktiviert für Hans-Rainer Arnold … Eroberung der Sächsischen Schweiz

Klaus-Dieter Groß … Fritz Rück (1895-1959)

Im Rezensionsteil bespricht Klaus-Dieter Groß die erste umfassende Biographie eines Bundesvorsitzenden der deutschen Naturfreunde. In Fritz Rücks Leben erscheinen in vielfältiger Form die Konflikte in der politischen Linken in Deutschland. Seine Wahl zum Vorsitzenden stand für eine kritische Wendung in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezensionen / Reviews | Kommentare deaktiviert für Klaus-Dieter Groß … Fritz Rück (1895-1959)