Suchen / Search
Kategorien
Archive
Archiv der Kategorie: Rezensionen / Reviews
Manfred Eiselt … Schindler Chronik
Manfred Eiselt bespricht Joachim Schindlers umfassende und minutiöse Darstellung des Wanderns und Bergsteigens in der Sächsischen Schweiz zwischen 1933 und 1945, die auch die vielfältigen und widersprüchlichen, inneren und äußeren Konflikte der Naturfreunde angesichts ihres Verbots durch die Nazis berücksichtigt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezensionen / Reviews
Kommentare deaktiviert für Manfred Eiselt … Schindler Chronik
Yannick Passeick … Rechtsradikalismus
Rechte und rechtsradikale Denkweisen drohen zunehmend wieder, in Naturschutz-Zusammenhänge einzudringen. Yannick Passeick (von der FARN-Initiative der deutschen NaturFreunde und Naturfreundejugend) bespricht eine Publikation des Bundesamts für Naturschutz, die umfassend rechte Einflüsse auf die aktuelle Umweltbewegungen und ihre Begründungs- und Aktionszusammenhänge … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezensionen / Reviews
Kommentare deaktiviert für Yannick Passeick … Rechtsradikalismus
Manfred Rohm … Kultur gegen die WAA
Passend zum dreißigsten Jahrestag des erfolgreichen Abschlusses der Kämpfe gegen die WAA in Wackersdorf stellt Manfred Rohm die online-Publikation kultur-gegen-die-waa.de vor, die sich dem oftmals als marginal unterschätzten kulturellen Widerstand aus dem gesamten künstlerischen Spektrum und in unterschiedlichsten Formen widmet. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezensionen / Reviews
Kommentare deaktiviert für Manfred Rohm … Kultur gegen die WAA
Bernd Hüttner … Monte Verità
Bernd Hüttner stellt einen Band zur schweizer Aussteigersiedlung Monte Veritá, seit 1900 ein „Zauberberg der Alternativkultur“ am Lago Maggiore vor. Deutlich wird dabei der Kontrast zwischen dem eher auf das Kollektiv setzenden Naturfreunde-Gedanken des frühen 20. Jahrhunderts und derartigen bürgerlich-individualistischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezensionen / Reviews
Kommentare deaktiviert für Bernd Hüttner … Monte Verità
Bernd Hüttner … Jugendkultur Archiv
In einer zweiten Rezension diskutiert Bernd Hüttner eine Dokumentation einer Tagung des Archivs der deutschen Jugendbewegung zu Forschungen über Jugendkultur und soziale Bewegungen. Er verweist auf die prekäre Situation solcher institutionalisierter Archive. Als Arbeitsmaterial dürfte dieser Band auch für die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezensionen / Reviews
Kommentare deaktiviert für Bernd Hüttner … Jugendkultur Archiv
Bernd Hüttner … Lebensreform
Im weiteren Sinne gehören auch die Naturfreunde zu Beginn des 20. Jahrhunderts der Lebensreform-Bewegung an. Überwiegend allerdings war diese eher konservativ, teils auch chauvinistisch geprägt. Bernd Hüttner rezensiert einen Band, der sich genau solchen in´s Reaktionäre gehenden Tendenzen der Bewegung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezensionen / Reviews
Kommentare deaktiviert für Bernd Hüttner … Lebensreform
Klaus-Dieter Groß … Baldermann
Widerstand von Naturfreunden gegen das Nazi-Regime verweist in aller Regel in die größeren Zusammenhänge der Arbeiterbewegung. Klaus-Dieter Groß stellt einen Band vor, der sich dem Wiener Arbeitersportler, Naturfreund und Sozialdemokraten (der dann mit den Kommunisten zusammenarbeitete) Joseph Baldermann widmet. Mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezensionen / Reviews
Kommentare deaktiviert für Klaus-Dieter Groß … Baldermann
Bernd Hüttner … Die Bakuninhütte
Bernd Hüttner rezensiert zunächst den Tagungsband „Erich Mühsam in Meiningen“, der ein singuläres Beispiel dokumentiert, wie Anarchosyndikalisten in den Zwanziger Jahren im Süden Thüringens sich einen möglicherweise auch von den zeitgenössischen Naturfreunden inspirierten Wanderstützpunkt samt Hütte schaffen wollten … Weiterlesen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezensionen / Reviews
Kommentare deaktiviert für Bernd Hüttner … Die Bakuninhütte
Bernd Hüttner … Der Bund Deutscher PfadfinderInnen
In einer zweiten Rezension bespricht Bernd Hüttner einen Band zur Geschichte des Bunds Deutscher Pfadfinderinnen, in dem Jürgen Fiege an Hand eigener Erfahrungen die Gründe für die Linkswendung dieser Pfadfinderorganisation vor allem in den 1960er Jahren vor Augen führt … … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezensionen / Reviews
Kommentare deaktiviert für Bernd Hüttner … Der Bund Deutscher PfadfinderInnen
Peter Pölloth … Fritz Moravec
Peter Poelloths Rezension eines Bands zu Fritz Moravec erinnert an den zwanzigsten Todestag dieses herausragenden Bergsteigers und späteren Leiters der Hochgebirgsschule der österreichischen Naturfreunde. Er hebt hervor, wie sehr Moravec´ Leistung aus seiner Zeit heraus zu verstehen ist und wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezensionen / Reviews
Kommentare deaktiviert für Peter Pölloth … Fritz Moravec