Suchen / Search
Kategorien
Archive
Archiv der Kategorie: Regionale Geschichte / Local History
Han Verschuur … Naturfreundebewegung in Wien (1895-1934)
2020 werden die internationalen Naturfreunde 125 Jahre alt. Han Verschuur spürt in seinem umfassend bebilderten Beitrag den Gründungsumständen im Wien der Jahrhundertwende und der folgenden Jahrzehnte nach. Aus technischen Gründen wird der Text in zwei Teilen veröffentlicht. In ihm fließen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Regionale Geschichte / Local History
Kommentare deaktiviert für Han Verschuur … Naturfreundebewegung in Wien (1895-1934)
Naturfreunde Hof/Saale … Protokollbuch 1921-1950
In großem Detail erschließt ein nun digitalisiertes Protokollbuch der Ortsgruppe Hof/Saale die innerverbandliche Verwaltungstätigkeit der Ortsgruppe von der Gründung 1921 über eine Hochzeit in der Weimarer Republik und die folgende Verbotsphase bis hin zum Wiederaufbau, der 1951 im Wesentlichen abgeschlossen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Regionale Geschichte / Local History
Kommentare deaktiviert für Naturfreunde Hof/Saale … Protokollbuch 1921-1950
Thomas Hensel … Naturfreundehaus Brambrüesch
Auf das Jahr 1960 zurück blickt ein illustrierter Beitrag zu einem niederländischen Urlaubsbesuch auf dem Churer Naturfreundehaus Brambrüesch, den Thomas Hensel als Plädoyer für nicht nur dieses Naturfreundeheim als Ferienhaus oder, wie in seinem Fall, als „Kurhaus“ für „einfache Menschen“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Regionale Geschichte / Local History
Kommentare deaktiviert für Thomas Hensel … Naturfreundehaus Brambrüesch
Werner Kästle … Naturfreunde grenzenlos
Werner Kästle war und ist einer der führenden Funktionäre der Oberrheinischen Naturfreunde Internationale. Zum nunmehr 70jährigen Jubiläum dieser Naturfreunde aus drei Ländern, schreibt er deren Entwicklung fort und illustriert ihre Geschichte mit Bildmaterial zu zentralen Akteuren der 1980er und 1990er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Regionale Geschichte / Local History
Kommentare deaktiviert für Werner Kästle … Naturfreunde grenzenlos
Siegfried Siebauer … Himalaya
1982 brach eine Gruppe Göppinger Naturfreunde zu einer weit über den Verband hinaus zur Kenntnis genommenen Expedition in den Himalaya auf. Siegfried Siebauer, damals selbst Leiter des Projekts, stellt es nochmals vor und dokumentiert die zu seinem Abschluss herausgegebene Broschüre. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Regionale Geschichte / Local History
Kommentare deaktiviert für Siegfried Siebauer … Himalaya
Gerdi Ihl … Kinder der Arbeit NFJ Mainz 1958
Gerdi Ihl erläutert ein Dokument der Mainzer Naturfreundejugend aus dem Jahr 1958, in dem das erste Nachkriegsjahrzehnt mit seinen vielfältigen Aktivitäten Revue passiert. In faksimile bietet es einen detaillierten Einblick in die damals wirksamen Triebkräfte, die junge Menschen zu den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Regionale Geschichte / Local History
Kommentare deaktiviert für Gerdi Ihl … Kinder der Arbeit NFJ Mainz 1958
Hans Peter Schmitz … Henner Berzau
Hans Peter Schmitz erinnert in einem sehr persönlich gefassten Rückblick an die herausragende Rolle des Kölner Naturfreunds und Kinderarztes Henner Berzau in den 1950er Jahren, der gleichzeitig ein Schlaglicht wirft auf das Umfeld und die Aktivitäten der damaligen Naturfreundejugend. hier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Regionale Geschichte / Local History
Kommentare deaktiviert für Hans Peter Schmitz … Henner Berzau
Manfred Eiselt … Wir sind alle Benario
Manfred Eiselt … Wir sind alle Benario So lautet das Motto des antirassistischen Infoladens in Fürth, der seit einigen Jahren zusammen mit anderen antirassistischen und antinazistischen Gruppen das jährlich stattfindende Gedenken an Dr. Rudolf Benario und Ernst Goldmann organisiert. Viel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Regionale Geschichte / Local History
Kommentare deaktiviert für Manfred Eiselt … Wir sind alle Benario
Hans Greßirer … Otto Kohlhofer
Hans Greßirer lässt das Leben von Otto Kohlhofer Revue passieren, der als junger Kommunist in den Widerstand gegen die Nazis ging und vielfach inhaftiert wurde. Nach der Befreiung trieb er in durchaus ungewöhnlichen Koalitionen den Aufbau der KZ-Gedenkstätte in Dachau … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Regionale Geschichte / Local History
Kommentare deaktiviert für Hans Greßirer … Otto Kohlhofer
Werner Kästle … Jennetal
Werner Kästle beschreibt aus persönlicher Sicht seinen Weg als Schützer der natürlichen Besonderheiten im Jennetal im Breisgau und dokumentiert damit gleichzeitig die Rolle der Naturfreunde als Naturschutzverband. Er verdeutlicht auch die Intensität, mit der ehrenamtliche und wissenschaftliche Tätigkeit zum Nutzen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Regionale Geschichte / Local History
Kommentare deaktiviert für Werner Kästle … Jennetal