Archiv der Kategorie: Quellen / Sources

Tourenbuch der Ortsgruppe Ammendorf 1922-1925

1920 entstand im Umfeld der Ortsgruppe Halle/Saale eine eigene Naturfreunde-Gruppe in Ammendorf. Die von Erhard Köhler vorgestellten Tourenbücher aus den frühen 1920er Jahren führen tief hinein in deren Alltagspraxis. Faksimiles des Originalhefts werden parallel „übersetzt“ in heutige Schriftkonventionen. Des Umfangs … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Quellen / Sources | Kommentare deaktiviert für Tourenbuch der Ortsgruppe Ammendorf 1922-1925

Chronik … Ortsgruppe Egelsbach-Erzhausen

Anlässlich ihres hundertjährigen Bestehens 2020 präsentierte sich die südhessische Ortsgruppe Egelsbach-Erzhausen auf zwölf hier reproduzierten Schautafeln. Sie spannen den Bogen von ihrer Gründung bis hinein in die Gegenwart und verweisen auf ein breites Angebot kultureller, natursportlicher und politischer Aktivitäten. Hier … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Quellen / Sources | Kommentare deaktiviert für Chronik … Ortsgruppe Egelsbach-Erzhausen

Frieder Korff … Erinnerungen Rinteln

Seit 1921 gibt es die Naturfreunde im südniedersächsischen Rinteln. Wiedergegründet wurden sie 1946. Aus Sicht eines damaligen Jugendmitglieds beschreibt Frieder Korff persönliche Erfahrungen der Nachkriegszeit und erläutert die Rolle, die das – inzwischen aufgegebene – Naturfreundehaus „Schneegrund“ hätte spielen können. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Quellen / Sources | Kommentare deaktiviert für Frieder Korff … Erinnerungen Rinteln

Hans Peter Schmitz … Reminiszenzen

Hans Peter Schmitz, Jahrgang 1931, sagt von sich, er räume aktuell altersbedingt seinen Schreibtisch auf. Das Gefundene spiegelt vielfältige Facetten eines aktiven Naturfreunde-Lebens. Unter den sechzehn hier vorgestellten „Reminiszenzen“ finden sich auch Beiträge zur Enteignung vor und dem Wiedererlangen der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Quellen / Sources | Kommentare deaktiviert für Hans Peter Schmitz … Reminiszenzen

Manfred Winter … „natouriseum.de“

In ihrer allerersten Nummer 2013 stellte diese Zeitschrift Manfred Winters innovativen Zugang zur Präsentation der NaturFreunde-Geschichte am Beispiel der Landesverbände Berlin und Brandenburg vor. Nun hat der Autor das Konzept umfassend überarbeitet und aktualisiert. Diese hier vorliegende neue Fassung erleichtert … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Quellen / Sources | Kommentare deaktiviert für Manfred Winter … „natouriseum.de“

Eugen Straehle … Die Spitzbergen-Expedition 1966

Eugen Strähle war 1966 selbst Leiter der Spitzbergen-Expedition der Göppinger Naturfreunde-Bergsteiger. Hier stellt er die ausführliche Dokumentation dieser Kundfahrt ins nördliche Eismeer nochmals vor und ruft ins Gedächtnis, dass es dabei nicht um Sensationalismus sondern um die Erforschung des Umfelds … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Quellen / Sources | Kommentare deaktiviert für Eugen Straehle … Die Spitzbergen-Expedition 1966

Hans Peter Schmitz … „Kamerad komm mit“

In einem persönlich gehaltenen Beitrag erzählt Hans Peter Schmitz die Entstehungsgeschichte eines Films über ein internationales Treffen der Naturfreundejugend aus dem Jahr 1952. Dabei hat er zum Teil selbst mitgewirkt. Seine Rekonstruktion des Films „Kamerad komm mit“ kann mit einem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Quellen / Sources | Kommentare deaktiviert für Hans Peter Schmitz … „Kamerad komm mit“

Frank Hoppe … International Young Nature Friends 1975-1990

In 2020 the International Young Naturefriends celebrated their 45th anniversary. For a first survey Frank Hoppe collects materials on the history of its first quarter-century. Mostly taken from German visual and textual sources, due to the international character of the … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Quellen / Sources | Kommentare deaktiviert für Frank Hoppe … International Young Nature Friends 1975-1990

Jugendwandern ist Gemeinschaftsleben, 1932

1932 publizierte die sächsische Naturfreundejugend unter dem Titel „Jugendwandern ist Gemeinschaftsleben“ ein Plakat, das auch der Mitgliederzeitschrift des Gaus Sachsen beigelegt wurde. In höchst kompakter und ansprechender Form ermöglicht diese Seite einen durchaus vielschichtigen Einblick in das Selbstverständnis und die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Quellen / Sources | Kommentare deaktiviert für Jugendwandern ist Gemeinschaftsleben, 1932

Wilhelm Hühnermann … Naturschutz 1910

1910 wurde der Naturschutz als formales Satzungsziel des Touristenverein „Die Naturfreunde“ verankert. In einem längeren Vortrag aus demselben Jahr beschreibt Wilhelm Hühnermann grundsätzlich und anhand ausgewählter Beispiele sowie mit einigen Forderungen, was man sich damals darunter vorstellte. Parallelen und Unterschiede … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Quellen / Sources | Kommentare deaktiviert für Wilhelm Hühnermann … Naturschutz 1910