Suchen / Search
Kategorien
Archive
Archiv der Kategorie: Fachaufsätze / Essays
Joachim Schindler … Ilse Frischmann
Ilse Frischmann stammte aus einer jüdischen Naturfreunde-Familie in Dresden. Schon als Jugendliche war sie eine herausragende Bergsteigerin und führte ihr Hobby nach 1933 selbst unter Verbotsbedingungen bis zur Inhaftierung 1944 fort. Frischmann steht als Frau und als Jüdin exemplarisch für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fachaufsätze / Essays
Kommentare deaktiviert für Joachim Schindler … Ilse Frischmann
Joachim Schindler … Werner Pichota
Der Dresdner Bergsteiger Werner Pichota wäre 2024 hundert Jahre alt geworden. Er entstammte einer fest in Naturfreundekreisen verankerten, sozialdemokratischen und in der Verbotszeit vielfach verfolgten Dresdener Familie. Später sollte er im Dissens mit der Politik der DDR in den Westen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fachaufsätze / Essays
Kommentare deaktiviert für Joachim Schindler … Werner Pichota
Han Verschuur … Georg Schmiedl
Auch ohne herausgehobene Leitungsämter im Verband zu übernehmen, war Georg Schmiedl für die Gründung der Naturfreunde ein zentraler Ideengeber. Nicht unterschätzt werden sollte auch die Bedeutung, die sein jüdischer Hintergrund und seine bildungspolitischen Ziele für diesen (Mit-)Begründer der Naturfreundeidee hatten. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fachaufsätze / Essays
Kommentare deaktiviert für Han Verschuur … Georg Schmiedl
Joachim Schindler … XIII. Hauptversammlung in Brünn
Die XIII. Hauptversammlung der Naturfreunde Internationale 1936 im tschechischen Brono/Brünn stand ganz unter dem Zeichen des Verbots der Naturfreundeverbände in Deutschland und Österreich. Zumindest kurzfristig bewirkte dieser nicht nur organisatorische Problemdruck unter anderem eine Aufweichung ideologischer Strukturen im Gesamtumfeld der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fachaufsätze / Essays
Kommentare deaktiviert für Joachim Schindler … XIII. Hauptversammlung in Brünn
Joachim Schindler … Walther Victor
Walther Victor gehört trotz außerordentlicher Verdienste zu den eher vergessenen Naturfreunden. 1933 zur Flucht aus Nazi-Deutschland gezwungen, wirkte er dann in der Schweiz und später in den USA. Nach Europa zurückgekehrt, wurde er zu einer wichtigen Person im Kulturleben der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fachaufsätze / Essays
Kommentare deaktiviert für Joachim Schindler … Walther Victor
Joachim Schindler … Alpine Vereinigung Hochglück
Im sächsischen Dresden bestand und besteht seit den 1920er Jahren die „Alpine Vereinigung Hochglück“. Als eigentümliche Verbindung von Naturfreunden und Alpenvereinsmitgliedern konnte sie, wenn auch unter großen Opfern, selbst den Faschismus überleben. Joachim Schindler fasst in diesem Beitrag ihre Geschichte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fachaufsätze / Essays
Kommentare deaktiviert für Joachim Schindler … Alpine Vereinigung Hochglück
Joachim Schindler … Frühe Erfolgsgeschichte Sachsen
Die weit mehr als hundertjährige Geschichte der sächsischen Naturfreunde lässt sich bis 1933 durchaus als Erfolgsgeschichte beschreiben. Joachim Schindler begründet dies und diskutiert in diesem Beitrag die Gründe, warum sich diese nach 1945 in der DDR nur in sehr gebrochener … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fachaufsätze / Essays
Kommentare deaktiviert für Joachim Schindler … Frühe Erfolgsgeschichte Sachsen
Klaus Dieter Groß … Leipzig 1923
1923 fand in Leipzig die IX. Hauptversammlung der internationalen Naturfreunde statt. Ein Protokoll der Tagung fehlt, wohl auch aufgrund der krisenhaften Lage in Deutschland und im Verband selbst. Klaus-Dieter Groß rekonstruiert wesentliche Ergebnisse des Kongresses, darunter die zeitgenössisch so wichtige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fachaufsätze / Essays
Kommentare deaktiviert für Klaus Dieter Groß … Leipzig 1923
Klaus Dieter Groß … Hennig
Gustav Hennig gilt als einer der zentralen Stichwortgeber des Sozialen Wanderns. Klaus-Dieter Groß skizziert die Rolle, die dieser eher als Pionier der Arbeiterbildung bekannte Autodidakt zudem für die Naturfreunde im frühen 20. Jahrhundert auch über seinen ersten Wirkungsort Leipzig hinaus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fachaufsätze / Essays
Kommentare deaktiviert für Klaus Dieter Groß … Hennig
Klaus-Dieter Groß … Friedensbewegung
Friedenspolitische Aktivitäten gehören seit Anbeginn zur Geschichte der Naturfreunde-Bewegung. Am Beispiel der Verbandshistorie der deutschen Naturfreunde und ihren Bindungen an die Friedensbewegungen entwickelt Klaus-Dieter Groß in einer Querschnitts-Darstellung deren praktische Breite und Vielfalt vom späten 19. Jahrhundert bis in die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fachaufsätze / Essays
Kommentare deaktiviert für Klaus-Dieter Groß … Friedensbewegung