Suchen / Search
Archive
Archiv des Autors: Peter Pölloth
Bernd Hüttner … Alternative Reiseführer
Die Rolle „alternativer“ Varianten in der deutschen Tourismusgeschichte und ihrer Beziehungen zum Massentourismus seit 1945 ist wenig erforscht. Bernd Hüttners Buchbesprechung einer Untersuchung zu exemplarischen alternativen Reiseführern stellt dies auch als Forschungsfeld vor. Hüttner rezensiert das Buch von Diana Wendland … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezensionen / Reviews
Kommentare deaktiviert für Bernd Hüttner … Alternative Reiseführer
Tourenbuch der Ortsgruppe Ammendorf 1922-1925
1920 entstand im Umfeld der Ortsgruppe Halle/Saale eine eigene Naturfreunde-Gruppe in Ammendorf. Die von Erhard Köhler vorgestellten Tourenbücher aus den frühen 1920er Jahren führen tief hinein in deren Alltagspraxis. Faksimiles des Originalhefts werden parallel „übersetzt“ in heutige Schriftkonventionen. Des Umfangs … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Quellen / Sources
Kommentare deaktiviert für Tourenbuch der Ortsgruppe Ammendorf 1922-1925
Chronik … Ortsgruppe Egelsbach-Erzhausen
Anlässlich ihres hundertjährigen Bestehens 2020 präsentierte sich die südhessische Ortsgruppe Egelsbach-Erzhausen auf zwölf hier reproduzierten Schautafeln. Sie spannen den Bogen von ihrer Gründung bis hinein in die Gegenwart und verweisen auf ein breites Angebot kultureller, natursportlicher und politischer Aktivitäten. Hier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Quellen / Sources
Kommentare deaktiviert für Chronik … Ortsgruppe Egelsbach-Erzhausen
Frieder Korff … Erinnerungen Rinteln
Seit 1921 gibt es die Naturfreunde im südniedersächsischen Rinteln. Wiedergegründet wurden sie 1946. Aus Sicht eines damaligen Jugendmitglieds beschreibt Frieder Korff persönliche Erfahrungen der Nachkriegszeit und erläutert die Rolle, die das – inzwischen aufgegebene – Naturfreundehaus „Schneegrund“ hätte spielen können. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Quellen / Sources
Kommentare deaktiviert für Frieder Korff … Erinnerungen Rinteln
Hans Peter Schmitz … Reminiszenzen
Hans Peter Schmitz, Jahrgang 1931, sagt von sich, er räume aktuell altersbedingt seinen Schreibtisch auf. Das Gefundene spiegelt vielfältige Facetten eines aktiven Naturfreunde-Lebens. Unter den sechzehn hier vorgestellten „Reminiszenzen“ finden sich auch Beiträge zur Enteignung vor und dem Wiedererlangen der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Quellen / Sources
Kommentare deaktiviert für Hans Peter Schmitz … Reminiszenzen
Klaus-Dieter Groß … Kaufungen
Im Jahre 2022 feiert eine Vielzahl an Naturfreunde-Gruppen ihren hundertsten Geburtstag. Schon aufgrund ihres Umfangs bemerkenswert unter den dazu entstandenen Jubiläums-Publikationen ist die Festschrift der NaturFreunde in Kaufungen/Nordhessen. Klaus-Dieter Groß empfiehlt den Band als Beispiel, Historisches und Aktuelles in populärer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezensionen / Reviews
Kommentare deaktiviert für Klaus-Dieter Groß … Kaufungen
NaturFreundeGeschichte/NatureFriendsHistory im zehnten Jahr
Seit fast ein Jahrzehnt liefert NFG_H Beiträge zur Historie der Naturfreunde aus einer Vielzahl an Blickwinkeln. Die Nachfrage nach den publizierten Texten ist breit gestreut und wächst kontinuierlich. Und doch benötigt das Projekt für die Zukunft eine umfassendere Grundlage an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein - nicht zugeordnet
Kommentare deaktiviert für NaturFreundeGeschichte/NatureFriendsHistory im zehnten Jahr
Autoren- und Inhaltsverzeichnis 2013-2021
NFG_H (NaturFreundeGeschichte _NatureFriendsHistory) veröffentlichte bislang mehr als hundert Beiträge in ganz unterschiedlichen Formaten, zu den unterschiedlichsten Themenbereichen unserer Geschichte. Zum besseren Überblick komplettiert hier ein Autoren- und Inhaltsverzeichnis der Jahre 2013 bis 2021 den digitalen Suchmechanismus auf der Website. hier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein - nicht zugeordnet
Kommentare deaktiviert für Autoren- und Inhaltsverzeichnis 2013-2021
Klaus-Dieter Groß … Wandern
Am Beginn der Naturfreunde-Bewegung steht Bewegung in der freien Natur. In einem kompakten Überblick zur Geschichte des Wanderns skizziert Klaus-Dieter Groß unter anderem die Ansprüche, die die Naturfreunde an diese aktuell wieder höchst beliebte Form des Natursports stellten und stellen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Historische Überblicke / Historical Surveys
Kommentare deaktiviert für Klaus-Dieter Groß … Wandern
Hans Greßirer … Kaukasus-Expedition
Die Kaukasus-Expedition der Naturfreunde 1932 fand in einem auch innerverbandlich ideologisch sehr polarisierten Umfeld statt. Hans Gressirer stellt vor, unter welch spannungsvollen Bedingungen sächsische und bayerische Bergsteiger ihr internationalistisches Projekt in die damalige Sowjetunion dennoch gemeinsam durchführen konnten. ACHTUNG – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fachaufsätze / Essays
Kommentare deaktiviert für Hans Greßirer … Kaukasus-Expedition