Archiv des Autors: Peter Pölloth

Klaus-Dieter Groß … Friedensbewegung

Friedenspolitische Aktivitäten gehören seit Anbeginn zur Geschichte der Naturfreunde-Bewegung. Am Beispiel der Verbandshistorie der deutschen Naturfreunde und ihren  Bindungen an die Friedensbewegungen entwickelt Klaus-Dieter Groß in einer Querschnitts-Darstellung deren praktische Breite und Vielfalt vom späten 19. Jahrhundert bis in die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fachaufsätze / Essays | Kommentare deaktiviert für Klaus-Dieter Groß … Friedensbewegung

Jeffrey Gross … „My Father“

Finding a membership pin of the Nature Friends of America among his deceased father´s belongings motivated Jeffrey Gross to reflect on his family´s immigration history and the role the NFUSA – in particular in the New York region – played … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fachaufsätze / Essays | Kommentare deaktiviert für Jeffrey Gross … „My Father“

Hans Peter Schmitz … Reminiszenz II

In der vorherigen Nummer stellte der frühere Bundesvorsitzende der deutschen NaturFreunde Hans Peter Schmitz verstreute Reminiszenzen „bei Aufräumen meines Schreibtischs“ vor. In einem Nachtrag zur Thematik widmet er sich hier in gewohnt persönlicher Weise der Geschichte des Naturfreundehauses Köln-Höhenhaus. hier … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Regionale Geschichte / Local History | Kommentare deaktiviert für Hans Peter Schmitz … Reminiszenz II

Schneeschuh

Der Wiederabdruck dieses mehr als hundert Jahre alten Texts eröffnet den Blick auf die frühe Sozialgeschichte des Schneeschuh-Sports in seiner zeitgenössischen Breite, auf die Anhänge des populären Wintersports insgesamt und erinnert zudem nostalgisch an Zeiten, als Schnee noch der winterliche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Quellen / Sources | Kommentare deaktiviert für Schneeschuh

Bernd Hüttner … Jugend im Kalten Krieg

Eine Tagung des Archivs der Jugendbewegung auf Burg Ludwigstein 2019 widmete sich unterschiedlichen Aspekten zum Thema „Jugend im Kalten Krieg“ in Ost und West. Bernd Hüttner empfiehlt den Tagungsband dazu wegen seiner inhaltlichen Breite und seiner Lesbarkeit – und lobt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezensionen / Reviews | Kommentare deaktiviert für Bernd Hüttner … Jugend im Kalten Krieg

Bernd Hüttner … Alternative Reiseführer

Die Rolle „alternativer“ Varianten in der deutschen Tourismusgeschichte und ihrer Beziehungen zum Massentourismus seit 1945 ist wenig erforscht. Bernd Hüttners Buchbesprechung einer Untersuchung zu exemplarischen alternativen Reiseführern stellt dies auch als Forschungsfeld vor. Hüttner rezensiert das Buch von Diana Wendland  … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezensionen / Reviews | Kommentare deaktiviert für Bernd Hüttner … Alternative Reiseführer

Tourenbuch der Ortsgruppe Ammendorf 1922-1925

1920 entstand im Umfeld der Ortsgruppe Halle/Saale eine eigene Naturfreunde-Gruppe in Ammendorf. Die von Erhard Köhler vorgestellten Tourenbücher aus den frühen 1920er Jahren führen tief hinein in deren Alltagspraxis. Faksimiles des Originalhefts werden parallel „übersetzt“ in heutige Schriftkonventionen. Des Umfangs … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Quellen / Sources | Kommentare deaktiviert für Tourenbuch der Ortsgruppe Ammendorf 1922-1925

Chronik … Ortsgruppe Egelsbach-Erzhausen

Anlässlich ihres hundertjährigen Bestehens 2020 präsentierte sich die südhessische Ortsgruppe Egelsbach-Erzhausen auf zwölf hier reproduzierten Schautafeln. Sie spannen den Bogen von ihrer Gründung bis hinein in die Gegenwart und verweisen auf ein breites Angebot kultureller, natursportlicher und politischer Aktivitäten. Hier … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Quellen / Sources | Kommentare deaktiviert für Chronik … Ortsgruppe Egelsbach-Erzhausen

Frieder Korff … Erinnerungen Rinteln

Seit 1921 gibt es die Naturfreunde im südniedersächsischen Rinteln. Wiedergegründet wurden sie 1946. Aus Sicht eines damaligen Jugendmitglieds beschreibt Frieder Korff persönliche Erfahrungen der Nachkriegszeit und erläutert die Rolle, die das – inzwischen aufgegebene – Naturfreundehaus „Schneegrund“ hätte spielen können. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Quellen / Sources | Kommentare deaktiviert für Frieder Korff … Erinnerungen Rinteln

Hans Peter Schmitz … Reminiszenzen

Hans Peter Schmitz, Jahrgang 1931, sagt von sich, er räume aktuell altersbedingt seinen Schreibtisch auf. Das Gefundene spiegelt vielfältige Facetten eines aktiven Naturfreunde-Lebens. Unter den sechzehn hier vorgestellten „Reminiszenzen“ finden sich auch Beiträge zur Enteignung vor und dem Wiedererlangen der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Quellen / Sources | Kommentare deaktiviert für Hans Peter Schmitz … Reminiszenzen